- chassidisch
- chas|si|disch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Chassidisch — Chassidismus kommt von dem hebräischen Wort חסידים / Chassidim, „Fromme“ und bezeichnet verschiedene voneinander unabhängige Bewegungen im Judentum. Gemeinsam ist diesen Bewegungen der hohe Standard religiöser Observanz, der hohe moralische… … Deutsch Wikipedia
chassidisch — chas|si|disch 〈[xas ] Adj.〉 Chassidismus betreffend, auf ihn zurückführend … Universal-Lexikon
Baal Schem von Michelstadt — Seckel Löb Wormser (* 1768 in Michelstadt im Odenwald; † 1846 ebenda; genannt der Wunderrabbi von Michelstadt und Baal Schem von Michelstadt) war ein Rabbi und Gelehrter. „Wohl kaum ein Jude hat sich dem Gedächtnis der Odenwälder so nachhaltig… … Deutsch Wikipedia
Abraham Shlonsky — Avraham Shlonsky Avraham Shlonsky (hebr. אברהם שלונסקי; * 6. März 1900 in Karjokow/Ukraine; † 18. Mai 1973 in Tel Aviv) war ein israelischer Schriftsteller und Übersetzer … Deutsch Wikipedia
Achad Ha-Am — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… … Deutsch Wikipedia
Achad Haam — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… … Deutsch Wikipedia
Ahad Ha'am — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… … Deutsch Wikipedia
Amerikanische Juden — In den Vereinigten Staaten leben 6,155 Millionen Juden – in Israel sind es mittlerweile nach dortigen Angaben 5,4 Millionen. Vertreten sind in den USA alle großen Richtungen des Judentums, von den ultraorthodoxen Haredi über das konservative und… … Deutsch Wikipedia
Ascher Ginsberg — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… … Deutsch Wikipedia
Asher Ginsberg — Achad Ha am, geb. als Ascher Ginsberg am 18. August 1856 in Skwyra bei Kiew, Ukraine; † 2. Januar 1927 in Tel Aviv, war ein zionistischer Aktivist, Hauptvertreter und „Erfinder“ des später so genannten Kultur Zionismus, der Lehre vom „geistiges… … Deutsch Wikipedia